Makrofotografie
mit Uwe Kindermann
Kurspreis:
179 € zzgl. etwa 2 € Ticketgebühr
Schwierigkeitsgrad:
- = grundlegende Kamerahandhabung.
Die scharfen Details und fantastischen Farben von Makroaufnahmen üben auf viele Betrachter eine besondere Faszination aus und dabei sind schon mit sehr einfachen Mitteln erstaunliche Aufnahmen möglich. Ein besonderes Augenmerk wird bei der Makrofotografie auf die manuelle Arbeit mit der Schärfentiefe als primäres Gestaltungsmerkmal gelegt und auf die Faktoren die den Schärfeverlauf im Bild beeinflussen. Außer der Blende spielen hier auch die Sensorgröße, die Brennweite und der Objektabstand eine maßgebliche Rolle. Ziel ist es das umfangreiche Equipment der Makrofotografie kennen zu lernen und für sich heraus zu finden mit welchen Mitteln man gerne arbeiten möchte, um fantastische Aufnahmen zu erstellen.
Treffpunkt des Fotokurses zur Makrofotografie ist der Haupteingang des Kölner Zoos.
Inhalt:
- Besprechung der Aufnahmetechnik
- Tipps zur Bildgestaltung, z.B. Gestalten mit Licht und Schatten
- Welches Equipment braucht man für die Makrofotografie?
- Umgang mit den richtigen Motiven
- Aufnahme von Bildern mit und ohne Kunstlicht
*Diesen Fotokurs können Sie nur über das Ticketsystem von Grenzgang buchen.
Nummer | Start | Treffen | Uhrzeit | Kurstage (kursfreie Tage sind durch X dargestellt) | |
---|---|---|---|---|---|
21-Mak-01 | 25.04.2021 | 1x sonntags | 10:00-17:00 | 25.04. | *zur Buchung |